| ENTEILT | • enteilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs enteilen. • enteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. • enteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. |
| ENTGILT | • entgilt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. • entgilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. |
| GLITTEN | • glitten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glitten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glitten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| INLETTE | • Inlette V. Nominativ Plural des Substantivs Inlett. • Inlette V. Genitiv Plural des Substantivs Inlett. • Inlette V. Akkusativ Plural des Substantivs Inlett. |
| INLETTS | • Inletts V. Genitiv Singular des Substantivs Inlett. • Inletts V. Nominativ Plural des Substantivs Inlett. • Inletts V. Genitiv Plural des Substantivs Inlett. |
| KITTELN | • Kitteln V. Dativ Plural des Substantivs Kittel. |
| KNITTEL | • Knittel S. Hölzerne Schlagwaffe. |
| LEINTET | • leintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leinen. • leintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leinen. |
| LEITTON | • Leitton S. Musik: Ton, der im Zusammenhang der gehörten Melodie die Erwartung erzeugt, dass ihm ein weiterer, bestimmter… |
| LINKTET | • linktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linken. • linktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linken. |
| LINSTET | • linstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linsen. • linstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linsen. |
| MITTELN | • mitteln V. Transitiv: auf den Mittelwert bringen; den Durchschnitt berechnen. • Mitteln V. Dativ Plural des Substantivs Mittel. |
| TEILTEN | • teilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teilen. • teilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teilen. |
| TILGTEN | • tilgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TILLTEN | • tillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tillen. • tillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tillen. |
| TINGELT | • tingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. |
| TITELND | • titelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs titeln. |
| TITELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |