| ANPEILT | • anpeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| PEILTEN | • peilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peilen. • peilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs peilen. • peilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peilen. |
| PILKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILOTEN | • Piloten V. Genitiv Singular des Substantivs Pilot. • Piloten V. Dativ Singular des Substantivs Pilot. • Piloten V. Akkusativ Singular des Substantivs Pilot. |
| PINKELT | • pinkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. |
| PINSELT | • pinselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. |
| PLATINE | • Platine S. Flacher Träger elektronischer Schaltungen. |
| PLEITEN | • Pleiten V. Nominativ Plural des Substantivs Pleite. • Pleiten V. Genitiv Plural des Substantivs Pleite. • Pleiten V. Dativ Plural des Substantivs Pleite. |
| PLINSET | • plinset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINSTE | • plinste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. • plinste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plinsen. |
| PLINTHE | • Plinthe S. Architektur: eine rechteckige oder quadratische Fußplatte unter einer Säule oder unter einer Statue. |
| SPLINTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIPPELN | • tippeln V. Mit kleinen Schrittchen gehen. • tippeln V. Eine lange Strecke zu Fuß zurücklegen. |
| TRIPELN | • Tripeln V. Dativ Plural des Substantivs Tripel. |