| ALPINER | • alpiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpiner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| APRILEN | • Aprilen V. Dativ Plural des Substantivs April. |
| PÄRLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEILERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILGERN | • pilgern V. Aus religiösen Gründen eine Reise unternehmen. • pilgern V. Umgangssprachlich: irgendwohin wandern, gehen. • Pilgern V. Dativ Plural des Substantivs Pilger. |
| PILKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILSNER | • Pilsner S. Ein untergäriges Vollbier (Lagerbier) mit starkem Hopfenaroma und höchstens 12,5 Prozent Stammwürzegehalt… • Pilsner S. Pilsener. • Pilsner S. Einwohner der Stadt Pilsen, (tschechisch Plzeň). |
| PINSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIROLEN | • Pirolen V. Dativ Plural des Substantivs Pirol. |
| PLANIER | • planier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLINKER | • plinker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. |
| PLINKRE | • plinkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plinkern. • plinkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plinkern. |
| PRALINE | • Praline S. Gefülltes Konfekt aus Schokolade in mundgerechter Form. |
| PRIELEN | • Prielen V. Dativ Plural des Substantivs Priel. |
| PRIMELN | • Primeln V. Nominativ Plural des Substantivs Primel. • Primeln V. Genitiv Plural des Substantivs Primel. • Primeln V. Dativ Plural des Substantivs Primel. |
| RIPPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIPELN | • Tripeln V. Dativ Plural des Substantivs Tripel. |