| ATTIKEN | • Attiken V. Nominativ Plural des Substantivs Attika. • Attiken V. Genitiv Plural des Substantivs Attika. • Attiken V. Dativ Plural des Substantivs Attika. |
| HINKTET | • hinktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinken. • hinktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinken. |
| INTAKTE | • intakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. • intakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs intakt. |
| KIRNTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KITETEN | • kiteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiten. • kiteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kiten. • kiteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kiten. |
| KITTELN | • Kitteln V. Dativ Plural des Substantivs Kittel. |
| KITTEND | • kittend Partz. Partizip Präsens des Verbs kitten. |
| KITTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNIETET | • knietet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knien. • knietet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knien. |
| KNITTEL | • Knittel S. Hölzerne Schlagwaffe. |
| KNITTER | • knitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • Knitter S. Falte in einem Gewebe. |
| KNITTRE | • knittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knittern. • knittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knittern. |
| LINKTET | • linktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linken. • linktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linken. |
| NICKTET | • nicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nicken. • nicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nicken. |
| PINKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STINKET | • stinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stinken. |
| TICKTEN | • tickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ticken. • tickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ticken. • tickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ticken. |
| TRINKET | • trinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trinken. |
| WINKTET | • winktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winken. • winktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winken. |
| ZINKTET | • zinktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinken. • zinktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinken. |