| BINKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLINKEN | • blinken V. Rhythmisch kurze Lichtsignale aussenden. • blinken V. Den Fahrtrichtungsanzeiger im Auto benutzen, um anzuzeigen, dass man abbiegen oder überholen möchte. |
| DINKELN | • Dinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Dinkel. |
| EINLENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKELIN | • Enkelin S. Weibliches Kind von Sohn oder Tochter (Kindes-Kind) oder weibliche Nachfahrin der zweiten Generation. |
| FLINKEN | • flinken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. • flinken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flink. |
| HINKELN | • Hinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Hinkel. |
| KLEINEN | • kleinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs klein. |
| KLINGEN | • klingen V. Einen glockenartigen Ton von sich geben. • klingen V. Eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben. • klingen V. Eine bestimmte stilistische Qualität (Klang) haben. |
| KLINKEN | • klinken V. Eine Klinke bewegen (zum Beispiel an einer Tür) oder einen Klinkmechanismus bedienen. • Klinken V. Plural des Substantivs Klinke. |
| KLINSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNILLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKEND | • linkend Partz. Partizip Präsens des Verbs linken. |
| LINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LINKTEN | • linkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linken. • linkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linken. • linkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linken. |
| NICKELN | • Nickeln V. Dativ Plural des Substantivs Nickel. |
| NUKLEIN | • Nuklein S. Nuclein. • Nuklein S. Biochemie: organische phosphathaltige Substanz, die sich aus Zellkernen gewinnen lässt. |
| PINKELN | • pinkeln V. Umgangssprachlich: die Blase auf natürlichem Weg entleeren. • Pinkeln S. Handlung, zu urinieren. • Pinkeln V. Dativ Plural des Substantivs Pinkel. |
| WINKELN | • winkeln V. Auch reflexiv: in eine Position beugen, die nicht gerade ist. • Winkeln V. Dativ Plural des Substantivs Winkel. |