| HALSTET | • halstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halsen. • halstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs halsen. |
| HALTEST | • haltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halten. |
| HIELTST | • hieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. |
| HOLTEST | • holtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holen. • holtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holen. |
| HÜLSTET | • hülstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. • hülstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hülsen. |
| HÜSTELT | • hüstelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. • hüstelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hüsteln. |
| LOHTEST | • lohtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lohen. • lohtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lohen. |
| SCHTETL | • Schtetl S. Stetl. • Schtetl S. Früher: bis zur Schoah mehrheitlich von einer jüdischen Bevölkerung bewohnter Ort (in Osteuropa), an… |
| SHUTTLE | • shuttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. |
| SOHLTET | • sohltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. • sohltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sohlen. |
| STÄHLET | • stählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stählet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÄHLTE | • stählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stählen. • stählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stählen. • stählte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs stählen. |
| STEHLET | • stehlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stehlen. |
| STIEHLT | • stiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÖHLET | • stöhlet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| SUHLTET | • suhltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. • suhltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs suhlen. |