| GEHISST | • gehisst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hissen. |
| HEISSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEISSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIPSTES | • hipstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. • hipstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs hip. |
| HISSEST | • hissest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hissen. |
| HISSTEN | • hissten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hissen. • hissten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hissen. • hissten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hissen. |
| HISSTET | • hisstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hissen. • hisstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hissen. |
| SCHEITS | • Scheits V. Genitiv Singular des Substantivs Scheit. |
| SCHIETS | • Schiets V. Genitiv Singular des Substantivs Schiet. |
| SEICHST | • seichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seichen. |
| SEIHEST | • seihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seihen. |
| SIECHST | • siechst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siechen. |
| STICHES | • Stiches V. Genitiv Singular des Substantivs Stich. |
| TISCHES | • Tisches V. Genitiv Singular des Substantivs Tisch. |
| WHISTES | • Whistes V. Genitiv Singular des Substantivs Whist. |