| EOLITHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIEHST | • fliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fliehen. |
| HEFTLIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILEST | • heilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heilen. |
| HEILSTE | • heilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. • heilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs heil. |
| HIELTST | • hieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. |
| LEIHEST | • leihest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leihen. |
| LICHTES | • lichtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs licht. • lichtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs licht. • lichtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs licht. |
| LIEHEST | • liehest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leihen. |
| SCHIELT | • schielt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schielen. • schielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schielen. • schielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schielen. |
| SICHELT | • sichelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sicheln. • sichelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sicheln. • sichelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sicheln. |
| STICHEL | • stichel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHLE | • stichle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STIEHLT | • stiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stehlen. |