| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, H, I, L, N und T| ANHIELT | • anhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. | | EINHALT | • Einhalt S. Veraltete Bedeutung: Inhalt. • Einhalt S. Veraltete Bedeutung: Vorwurf, Widerspruch, Tadel. • Einhalt S. Veraltete Bedeutung: das Hemmen, das Sich-Mäßigen, das Maßhalten. | | EINHÄLT | • einhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. | | EINHOLT | • einholt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. • einholt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einholen. | | ENTLEIH | • entleih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entleihen. | | ENTLIEH | • entlieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. • entlieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entleihen. | | HEILTEN | • heilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heilen. • heilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heilen. • heilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heilen. | | HELOTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | HIELTEN | • hielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. • hielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs halten. • hielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs halten. | | HINLEGT | • hinlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. • hinlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. | | HOTLINE | • Hotline S. Kundentelefon für den Auskunfts- und Beratungsdienst. | | INHALTE | • Inhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Inhalt. • Inhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Inhalt. • Inhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Inhalt. | | LICHTEN | • lichten V. Transitiv: etwas weniger dicht, lichter machen. • lichten V. Reflexiv: weniger dicht, lückiger werden; einzelne Elemente verlieren, aufklaren. • lichten V. Transitiv, Seemannssprache: einen Anker aus dem Wasser holen. | | PLINTHE | • Plinthe S. Architektur: eine rechteckige oder quadratische Fußplatte unter einer Säule oder unter einer Statue. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 24 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 8 Wörter
- Scrabble auf Französisch: 5 Wörter
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: kein Wort
- Scrabble auf Rumänisch: 7 Wörter
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |