| ENTZUGS | • Entzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Entzug. |
| FESTZUG | • Festzug S. Umzug durch eine Stadt oder eine Gemeinde anlässlich eines großen Festes. |
| GAUZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÄUZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESULZT | • gesulzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sulzen. |
| GEUZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAUST | • gezaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs zausen. |
| SETZGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SETZUNG | • Setzung S. Allgemein: Absenkung eines Gebäudes oder Geländes. • Setzung S. Allgemein: Festlegung, Festsetzung, Verwendung von etwas. • Setzung S. Linguistik: unvollständiger Satz. |
| ZEUGEST | • zeugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZUGEHST | • zugehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZUGFEST | • zugfest Adj. So beschaffen, das einer vorgegebenen Zugkraft standgehalten werden kann. |
| ZULEGST | • zulegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulegen. |
| ZUSAGET | • zusaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |
| ZUSAGTE | • zusagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. • zusagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. |
| ZUSÄGET | • zusäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZUSÄGTE | • zusägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. • zusägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |
| ZUSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTIEG | • zustieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. • zustieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusteigen. |