| GEBUMST | • gebumst Partz. Partizip Perfekt des Verbs bumsen. |
| GEMAUST | • gemaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs mausen. |
| GEMUSST | • gemusst Partz. Partizip Perfekt des Verbs müssen. |
| GEMUSTE | • gemuste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemuste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. • gemuste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemust. |
| GERUMST | • gerumst Partz. Partizip Perfekt des Verbs rumsen. |
| GESÄUMT | • gesäumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs säumen. |
| GESUMMT | • gesummt Partz. Partizip Perfekt des Verbs summen. |
| GRUMTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUSAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIGES | • mutiges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs mutig. • mutiges V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs mutig. • mutiges V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs mutig. |
| UMGEHST | • umgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgehen. • umgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMHEGST | • umhegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umhegen. |
| UMLEGST | • umlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlegen. |
| UMSÄGET | • umsäget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| UMSÄGTE | • umsägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. • umsägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsägen. |
| UMSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTIEG | • umstieg V. In Nebensätzen: 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umsteigen. • umstieg V. In Nebensätzen: 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umsteigen. • Umstieg S. Wechsel von einer Sache zu einer anderen. |