| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9
Es gibt 14 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten E, G, L, N, O und T| ENTFLOG | • entflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. • entflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. | | FOLGTEN | • folgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen. | | GEKLONT | • geklont Partz. Partizip Perfekt des Verbs klonen. | | GELDNOT | • Geldnot S. Situation, in der man sehr wenig Geld zur Verfügung hat. | | GELOHNT | • gelohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lohnen. | | GLOSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GLOTZEN | • glotzen V. Starr blicken, geistesabwesend mit weit offenen Augen vor sich hinsehen. • glotzen V. Umgangssprachlich: etwas (uninteressiert) im Fernsehen verfolgen. • Glotzen V. Nominativ Plural des Substantivs Glotze. | | GOLFTEN | • golften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs golfen. • golften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs golfen. | | GONDELT | • gondelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. • gondelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. | | LOGGTEN | • loggten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs loggen. • loggten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs loggen. | | NOTGELD | • Notgeld S. Von Ländern, Kommunen oder Privatunternehmen in Notzeiten ausgegebenes Zahlungsmittel, das fehlende… | | NOTLAGE | • Notlage S. Schwierige, bedrohende Situation. | | NOTLÜGE | • Notlüge S. Falschaussage zum eigenen Vorteil, meist ohne böse Absicht. | | TONLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |