| ARTIGER | • artiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs artig. • artiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs artig. • artiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs artig. |
| ERRINGT | • erringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| GEGIRRT | • gegirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs girren. |
| GEIRRTE | • geirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
| GEKIRRT | • gekirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kirren. |
| GERIERT | • geriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GESIRRT | • gesirrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sirren. |
| GIRIERT | • giriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs girieren. • giriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs girieren. • giriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs girieren. |
| GIRREST | • girrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTEN | • girrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| GIRRTET | • girrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| GITARRE | • Gitarre S. Guitarre. • Gitarre S. Ein populäres Zupfinstrument mit vier bis zwölf Saiten. |
| REGIERT | • regiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regieren. • regiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regieren. • regiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regieren. |
| TRAGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIGGER | • trigger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • trigger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • Trigger S. Allgemein: Abzug, Drücker, Zieher. |
| TRIGGRE | • triggre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |
| URGIERT | • urgiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs urgieren. • urgiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. • urgiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urgieren. |