| DINGTET | • dingtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. • dingtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. |
| ENTGIFT | • entgift V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. |
| ENTGILT | • entgilt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. • entgilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. |
| GITTERN | • gittern V. Mit einem Gitter verschließen, umschließen. • gittern V. Mit einem karierten, gitterartigen Muster versehen. • Gittern V. Dativ Plural des Substantivs Gitter. |
| GLITTEN | • glitten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glitten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. • glitten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gleiten. |
| GNITTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEIGTET | • neigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs neigen. • neigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs neigen. |
| NÖTIGET | • nötiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen. |
| NÖTIGTE | • nötigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. |
| NUTTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETTING | • Petting S. Sexualität: jede Art von sexueller Betätigung ohne Geschlechtsverkehr. |
| TANTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGEN | • tätigen V. Etwas in die Tat umsetzen, eine bestimmte Handlung vollziehen. • tätigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. • tätigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tätig. |
| TEIGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TILGTEN | • tilgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. • tilgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tilgen. |
| TINGELT | • tingelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. • tingelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tingeln. |
| TINTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |