| BRINGER | • Bringer S. Veraltend: der Überbringer von etwas. • Bringer S. Jugendsprache: Handlung oder Aussage, die gut ankommt. |
| ERBRING | • erbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbringen. |
| ERRINGE | • erringe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGT | • erringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| GARNIER | • garnier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs garnieren. • Garnier S. Schiffbau: dem Schutz der Waren dienende Verkleidung des Bodens und der Seiten in Laderäumen eines Frachtschiffs. |
| GIRREND | • girrend Partz. Partizip Präsens des Verbs girren. |
| GIRRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIRRTEN | • girrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs girren. • girrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs girren. |
| GRANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRIGEN | • irrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. • irrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. • irrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. |
| NIGRERN | • Nigrern V. Dativ Plural des Substantivs Nigrer. |
| NIGRERS | • Nigrers V. Genitiv Singular des Substantivs Nigrer. |
| RANGIER | • rangier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rangieren. |
| RIGAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGERE | • ringere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ring. • ringere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ring. • ringere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ring. |
| RINGERN | • ringern V. Veraltet: leichter im Gewicht, erträglicher in den Auswirkungen machen. • ringern V. Veraltet: die Anzahl, Ausdehnung oder den Wert mindern. • Ringern V. Dativ Plural des Substantivs Ringer. |
| RINGERS | • Ringers V. Genitiv Singular des Substantivs Ringer. |
| RUGIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |