| DORNIGE | • dornige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dornig. • dornige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dornig. • dornige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dornig. |
| GLORIEN | • Glorien V. Nominativ Plural des Substantivs Glorie. • Glorien V. Genitiv Plural des Substantivs Glorie. • Glorien V. Dativ Plural des Substantivs Glorie. |
| HORNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LONGIER | • longier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs longieren. |
| NEGRITO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERIGON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIROGEN | • Pirogen V. Nominativ Plural des Substantivs Piroge. • Pirogen V. Genitiv Plural des Substantivs Piroge. • Pirogen V. Dativ Plural des Substantivs Piroge. |
| PORIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINZOG | • reinzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. • reinzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| RIGOLEN | • rigolen V. Den Boden bis in eine Tiefe von ungefähr 60 cm pflügen oder umgraben; dabei Austausch der Bodenschichten. • Rigolen V. Nominativ Plural des Substantivs Rigole. • Rigolen V. Genitiv Plural des Substantivs Rigole. |
| ROSIGEN | • rosigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig. • rosigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig. • rosigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosig. |
| SIGNORE | • Signore V. Nominativ Plural des Substantivs Signora. • Signore V. Genitiv Plural des Substantivs Signora. • Signore V. Dativ Plural des Substantivs Signora. |
| TONIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORIGEN | • vorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vorig. • vorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs vorig. • vorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs vorig. |
| VORNEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZORNIGE | • zornige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. • zornige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zornig. |