| EINKLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKLIGEN | • ekligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklig. • ekligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklig. • ekligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklig. |
| ERKLING | • erkling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erklingen. |
| GALENIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELINKT | • gelinkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs linken. |
| GICKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLINGEL | • klingel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • Klingel S. Gerät zum Klingeln. |
| KLINGEN | • klingen V. Einen glockenartigen Ton von sich geben. • klingen V. Eine bestimmte akustische Qualität (Klang) haben. • klingen V. Eine bestimmte stilistische Qualität (Klang) haben. |
| KLINGET | • klinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen. |
| KLINGLE | • klingle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingeln. • klingle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingeln. |
| KRINGEL | • kringel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • Kringel S. Kleines, annähernd kreisförmiges Gebilde. |
| KRINGLE | • kringle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kringeln. • kringle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kringeln. |
| LOGIKEN | • Logiken V. Nominativ Plural des Substantivs Logik. • Logiken V. Genitiv Plural des Substantivs Logik. • Logiken V. Dativ Plural des Substantivs Logik. |
| ULKIGEN | • ulkigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkig. • ulkigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkig. • ulkigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkig. |