| EINIGER | • einiger V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einig. • einiger V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einig. • einiger V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs einig. |
| FINGIER | • fingier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fingieren. |
| FIRNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GREISIN | • Greisin S. Sehr alte Frau. |
| IHRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INNIGER | • inniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs innig. • inniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs innig. • inniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs innig. |
| INTRIGE | • Intrige S. Bösartiger Plan mit dem Ziel, andere Menschen zu seinen eigenen Gunsten auszunutzen. |
| IRRIGEN | • irrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. • irrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. • irrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrig. |
| NIEDRIG | • niedrig Adj. Sinnlich, physisch: unten befindlich, tief gelegen, nicht hoch. • niedrig Adj. Übertragen: von geringem Ausmaß, von geringem Grade. • niedrig Adj. Moralisch wertend: böswillig, einfach. |
| NIERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINIGE | • reinige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reinigen. • reinige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reinigen. • reinige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reinigen. |
| REINIGT | • reinigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reinigen. • reinigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reinigen. • reinigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reinigen. |
| RIGIDEN | • rigiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. • rigiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigide. |
| RINDIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIGNIER | • signier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs signieren. |
| TIGERIN | • Tigerin S. Zoologie: weiblicher Tiger. |