| EHERING | • Ehering S. Fingerring, der ein Symbol für die Ehe darstellt. |
| GEHERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHIRNE | • Gehirne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehirn. • Gehirne V. Nominativ Plural des Substantivs Gehirn. • Gehirne V. Genitiv Plural des Substantivs Gehirn. |
| GEHIRNS | • Gehirns V. Genitiv Singular des Substantivs Gehirn. |
| GEHIRNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEARING | • Hearing S. Besonders Politik: Befragung und Anhörung von Experten, Sachverständigen, Zeugen und anderen Wissensträgern… |
| HEGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGING | • herging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. • herging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergehen. |
| HERINGE | • Heringe V. Nominativ Plural des Substantivs Hering. • Heringe V. Genitiv Plural des Substantivs Hering. • Heringe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hering. |
| HERINGS | • Herings V. Genitiv Singular des Substantivs Hering. |
| HERLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORNIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRIGEN | • hörigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. |
| IHRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REHLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REIHUNG | • Reihung S. Sequenz, Aneinanderreihung, Aufreihung. • Reihung S. Das Reihen, in eine Reihenfolge bringen. • Reihung S. Informatik: Feld, Array. |
| REINGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHIGEN | • ruhigen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ruhig. • ruhigen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ruhig. • ruhigen V. Genitiv Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs ruhig. |