| ÄUFNEST | • äufnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs äufnen. • äufnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs äufnen. |
| DUFTENS | • Duftens V. Genitiv Singular des Substantivs Duften. |
| EINSTUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄUSTEN | • Fäusten V. Dativ Plural des Substantivs Faust. |
| FESTUNG | • Festung S. Ein durch Wehranlagen stark befestigter, militärisch bedeutender Ort. |
| FLUTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRUSTEN | • frusten V. Umgangssprachlich, auch reflexiv: frustrieren, eine schlechte Stimmung durch Enttäuschung schaffen. |
| FUNKEST | • funkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| FUNZEST | • funzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. |
| FUSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUFEN | • Staufen S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. • Staufen V. Dativ Plural des Substantivs Stauf. |
| STUFEND | • stufend Partz. Partizip Präsens des Verbs stufen. |
| STUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUFTEN | • stuften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stufen. • stuften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stufen. • stuften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stufen. |
| STUPFEN | • stupfen V. Regional, schwäbisch: einen leichten, stechenden Schmerz verursachen; mit einem relativ spitzen Gegenstand… • stupfen V. Regional, schwäbisch, oberdeutsch: jemanden mit dem Finger oder dem Fuß anstupsen, zum Beispiel um ihn… |
| SURFTEN | • surften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. • surften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs surfen. • surften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs surfen. |
| TAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |