| BETUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUTEST | • beutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beuten. • beutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beuten. |
| DEUTEST | • deutest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deuten. • deutest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deuten. |
| DUETTES | • Duettes V. Genitiv Singular des Substantivs Duett. |
| HEUTEST | • heutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuen. • heutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuen. |
| HUSTETE | • hustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs husten. • hustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs husten. • hustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs husten. |
| MUSETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUSTETE | • pustete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pusten. • pustete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pusten. • pustete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pusten. |
| QUESTET | • questet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quesen. • questet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quesen. |
| REUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUTETE | • sputete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sputen. • sputete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sputen. • sputete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sputen. |
| STEUERT | • steuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. • steuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. • steuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steuern. |
| STREUET | • streuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streuen. |
| STREUTE | • streute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |
| TEUFEST | • teufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teufen. |
| TREUSTE | • treuste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treuste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. • treuste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs treu. |
| TRUSTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSTETE | • unstete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. • unstete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unstet. |