| BETÜTER | • betüter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betüter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| BETÜTRE | • betütre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| BRÜTETE | • brütete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs brüten. • brütete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brüten. |
| BÜRETTE | • Bürette S. Chemie, Physik, Labor: Glasröhre, die zur Abmessung kleiner Flüssigkeitsvolumina dient. |
| FÜTTERE | • füttere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füttern. • füttere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs füttern. |
| GÜRTETE | • gürtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gürten. • gürtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gürten. |
| KÜRETTE | • Kürette S. Curette. • Kürette S. Medizin, Chirurgie: Instrument mit scharfem, löffelartigem Ende zum Ausschaben von Gewebe (Kürettage). |
| LÜTTERE | • lüttere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lüttere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. • lüttere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lütt. |
| RÜSTETE | • rüstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. • rüstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. • rüstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rüsten. |
| RÜTTELE | • rüttele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rütteln. • rüttele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rütteln. |
| TÜDERTE | • tüderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. • tüderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tüdern. |