| ENTWERT | • entwert V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwerten. |
| TWENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWETT | • verwett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwetten. |
| WARTETE | • wartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. • wartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs warten. • wartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs warten. |
| WEGTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRTET | • wehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wehren. • wehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wehren. |
| WEITERT | • weitert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. • weitert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weitern. |
| WERKTET | • werktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werken. |
| WERTEST | • wertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werten. • wertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werten. |
| WERTETE | • wertete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. • wertete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werten. • wertete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werten. |
| WETTERE | • wettere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • wettere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • wettere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wettern. |
| WETTERN | • wettern V. Unpersönlich, veraltend: unbestimmte Wetterereignisse (oft Unwetter) geben. • wettern V. Übertragen: auf etwas fluchen oder schimpfen. • Wettern V. Dativ Plural des Substantivs Wetter. |
| WETTERS | • Wetters V. Genitiv Singular des Substantivs Wetter. |
| WETTERT | • wettert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • wettert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. • wettert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wettern. |
| WIRTETE | • wirtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirten. • wirtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirten. • wirtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirten. |
| WITTERE | • wittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wittern. • wittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wittern. • wittere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wittern. |