| ERWEIST | • erweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. • erweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweisen. |
| ERWIEST | • erwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. • erwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. |
| SWEATER | • Sweater S. Kleidung: Pullover, der unter anderem zum Sport getragen wird. |
| VERWEST | • verwest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. |
| WEGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHREST | • wehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wehren. |
| WEHSTER | • wehster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • wehster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. • wehster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weh. |
| WEITERS | • weiters Adv. Österreichisch: außerdem. |
| WEITRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBEST | • werbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| WERDEST | • werdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werden. |
| WERFEST | • werfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werfen. |
| WERKEST | • werkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werken. |
| WERSTEN | • Wersten V. Nominativ Plural des Substantivs Werst. • Wersten V. Genitiv Plural des Substantivs Werst. • Wersten V. Dativ Plural des Substantivs Werst. |
| WERTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERTEST | • wertest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werten. • wertest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werten. |
| WESTERN | • Western S. Kinematografie: Filmgenre, dessen Handlung sich im Wilden Westen abspielt. |
| WESTLER | • Westler S. Meist historisch: Person aus Westdeutschland. • Westler S. Person der westlichen Welt (insbesondere Westeuropa und Nordamerika). |
| WETTERS | • Wetters V. Genitiv Singular des Substantivs Wetter. |
| WÜSTERE | • wüstere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüstere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. • wüstere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wüst. |