| BRETTER | • bretter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • bretter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern.
 • Bretter V. Nominativ Plural des Substantivs Brett.
 | 
| BRETTRE | • brettre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brettern. • brettre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs brettern.
 • brettre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs brettern.
 | 
| ERRATET | • erratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erraten. • erratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erraten.
 • erratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erraten.
 | 
| ERRETTE | • errette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erretten. • errette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erretten.
 • errette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erretten.
 | 
| ERRÖTET | • errötet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erröten. • errötet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erröten.
 • errötet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erröten.
 | 
| ÖRTERTE | • örterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs örtern. • örterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs örtern.
 • örterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs örtern.
 | 
| RATTERE | • rattere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. • rattere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rattern.
 • rattere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rattern.
 | 
| RÄTTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RETORTE | • Retorte S. Gefäß zum Destillieren. | 
| RETTERN | • Rettern V. Dativ Plural des Substantivs Retter. | 
| RETTERS | • Retters V. Genitiv Singular des Substantivs Retter. | 
| RITTERE | • rittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rittern. • rittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rittern.
 • rittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rittern.
 | 
| TRESTER | • Trester S. Bierbrauerei, Weinbau: Pressrückstand, der beim Keltern (Auspressen) von Wein oder beim Bierbrauen anfällt… • Trester S. Alkoholisches Getränk: Kurzbezeichnung für Tresterbranntwein oder Tresterschnaps.
 | 
| TRETERN | • Tretern V. Dativ Plural des Substantivs Treter. | 
| TRETERS | • Treters V. Genitiv Singular des Substantivs Treter. | 
| VERTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZERRTET | • zerrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerren. • zerrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerren.
 | 
| ZERTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |