| ENTBÖTE | • entböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. • entböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entbieten. |
| ENTÖLET | • entölet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entölen. |
| ENTÖLTE | • entölte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entölt. • entölte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entölt. • entölte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entölt. |
| ERTÖNET | • ertönet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertönen. • ertönet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertönen. |
| ERTÖNTE | • ertönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| ERTÖTEN | • ertöten V. Transitiv, gehoben: in sich Begierden, Gefühle, Wünsche oder Ähnliches unterdrücken. |
| GETÖNTE | • getönte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. • getönte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getönt. |
| LÖTETEN | • löteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. • löteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löten. • löteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löten. |
| RÖTETEN | • röteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. • röteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röten. • röteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röten. |
| TÖTENDE | • tötende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tötend. • tötende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tötend. • tötende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tötend. |
| TÖTETEN | • töteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten. • töteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs töten. • töteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs töten. |