| BERNERS | • Berners V. Genitiv Singular des Substantivs Berner. |
| ERNSTER | • ernster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernst. • ernster V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernst. • ernster V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ernst. |
| FERNERS | • Ferners V. Genitiv Singular des Substantivs Ferner. |
| KERNERS | • Kerners V. Genitiv Singular des Substantivs Kerner. |
| LERNERS | • Lerners V. Genitiv Singular des Substantivs Lerner. |
| PERSERN | • Persern V. Dativ Plural des Substantivs Perser. |
| REDNERS | • Redners V. Genitiv Singular des Substantivs Redner. |
| REGNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERN | • Reisern V. Dativ Plural des Substantivs Reis. |
| RENNERS | • Renners V. Genitiv Singular des Substantivs Renner. |
| RESTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERVERN | • Servern V. Dativ Plural des Substantivs Server. |
| SIERREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERREN | • sperren V. Den Zugang zu einem Gebiet oder Gebäude oder System verhindern. • sperren V. Ein Vertragsverhältnis von Seiten des Anbieters vorübergehend aussetzen oder endgültig beenden. • sperren V. Die Gültigkeit eines Schecks beenden. |
| UNSERER | • unserer V. Genitiv Singular Feminin des Possessivpronomens unser. • unserer V. Dativ Singular Feminin des Possessivpronomens unser. • unserer V. Genitiv Plural Maskulin des Possessivpronomens unser. |
| ZERRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |