| APERTEN | • aperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs apern. • aperten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs apern. |
| PENTERE | • Pentere S. Historisch: Kriegsschiff, bei dem jeweils fünf Ruderer eine Einheit bildeten. |
| PERLTEN | • perlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. |
| PERZENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLENTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREITEN | • preiten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preiten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preien. • preiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preien. |
| SERPENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEMPERN | • tempern V. Etwas dauerhaft erwärmen oder auch stark erhitzen, um es hierdurch zu verändern. |
| TERPENE | • Terpene V. Nominativ Plural des Substantivs Terpen. • Terpene V. Genitiv Plural des Substantivs Terpen. • Terpene V. Akkusativ Plural des Substantivs Terpen. |
| TERPENS | • Terpens V. Genitiv Singular des Substantivs Terpen. |
| TREPANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREPPEN | • Treppen V. Nominativ Plural des Substantivs Treppe. • Treppen V. Genitiv Plural des Substantivs Treppe. • Treppen V. Dativ Plural des Substantivs Treppe. |
| TRESPEN | • Trespen V. Nominativ Plural des Substantivs Trespe. • Trespen V. Genitiv Plural des Substantivs Trespe. • Trespen V. Dativ Plural des Substantivs Trespe. |
| ZEPTERN | • Zeptern V. Dativ Plural des Substantivs Zepter. |