| DUNEREN | • duneren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun. • duneren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun. • duneren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun. |
| ERNEUEN | • erneuen V. Veraltet: erneuern. • erneuen V. Veraltend: wiederholen. |
| NEUEREN | • neueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |
| NEUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUERND | • neuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs neuern. |
| NEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUNERN | • Neunern V. Dativ Plural des Substantivs Neuner. |
| NEUNERS | • Neuners V. Genitiv Singular des Substantivs Neuner. |
| NEUNTER | • neunter V. Unbestimmte männliche Deklination von neunte. • Neunter S. Jemand, der dem Achten folgt (und eventuell dem Zehnten vorausgeht). • Neunter V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Neunte. |
| NEURONE | • Neurone V. Nominativ Plural des Substantivs Neuron. • Neurone V. Genitiv Plural des Substantivs Neuron. • Neurone V. Akkusativ Plural des Substantivs Neuron. |
| NEUTREN | • Neutren V. Nominativ Plural des Substantivs Neutrum. • Neutren V. Genitiv Plural des Substantivs Neutrum. • Neutren V. Dativ Plural des Substantivs Neutrum. |
| UMRENNE | • umrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| UNEBNER | • unebner Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs uneben. |
| UNEHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIEREN | • unieren V. Vereinigen. |
| UNREINE | • unreine V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreine V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. • unreine V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unrein. |
| UNSEREN | • unseren V. Akkusativ Singular Maskulinum attributiv des Pronomens unser. • unseren V. Dativ Plural attributiv des Pronomens unser. • unseren V. Akkusativ Singular Maskulinum nicht attributiv, ohne Artikel des Pronomens unser. |
| UNTEREN | • unteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |