| GEMURTE | • gemurte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. • gemurte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemurt. |
| MAUERTE | • mauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. |
| METTEUR | • Metteur S. Schriftsetzer, der aus den bereits gesetzten Texten die Seiten für den Druck gestaltet. |
| MEUTERE | • meutere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs meutern. |
| MEUTERN | • meutern V. Sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen. • meutern V. Sein Missfallen zum Ausdruck bringen. |
| MEUTERT | • meutert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. • meutert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs meutern. |
| MUNTERE | • muntere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. |
| MUSTERE | • mustere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern. • mustere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mustern. |
| MUTIERE | • mutiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. • mutiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mutieren. |
| TEUEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUMBERE | • tumbere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumbere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. • tumbere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs tumb. |
| UMREITE | • umreite V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umreiten. • umreite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umreiten. |
| UMTRETE | • umtrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. |
| UMWERTE | • umwerte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwerte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. • umwerte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerten. |
| UNTEREM | • unterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |
| URMETER | • Urmeter S. Metermaß in Paris als Bezugsgröße für Geräte, mit denen sich Längen messen lassen. |
| VERMUTE | • vermute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten. • vermute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuten. • vermute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuten. |
| WERMUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |