| MENUETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEUTERN | • meutern V. Sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen. • meutern V. Sein Missfallen zum Ausdruck bringen. |
| MUNDETE | • mundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munden. • mundete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munden. |
| MUNTERE | • muntere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. |
| MUTENDE | • mutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. • mutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mutend. |
| MUTETEN | • muteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. • muteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muten. • muteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muten. |
| NEUNTEM | • neuntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • neuntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs neunte. • Neuntem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Neunter. |
| NEUSTEM | • neustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |
| TUENDEM | • tuendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. • tuendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuend. |
| UMNIETE | • umniete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. • umniete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. • umniete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnieten. |
| UNTEREM | • unterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |