| ENGSTEM | • engstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eng. • engstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eng. |
| ERNSTEM | • ernstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. • ernstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ernst. |
| MEINEST | • meinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs meinen. |
| MEISTEN | • meisten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist. • meisten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist. • meisten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs meist. |
| MENGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MENTEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEHMEST | • nehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nehmen. |
| NEUSTEM | • neustem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. • neustem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs neu. |
| SAMTENE | • samtene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samten. • samtene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samten. • samtene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samten. |
| SEGMENT | • Segment S. Allgemein: Abschnitt, Teil eines größeren Ganzen. • Segment S. Linguistik, Informatik: Bestandteil einer größeren Einheit, gewonnen durch Segmentierung (Zerlegung). |
| SELTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEMITEN | • Semiten V. Genitiv Singular des Substantivs Semit. • Semiten V. Dativ Singular des Substantivs Semit. • Semiten V. Akkusativ Singular des Substantivs Semit. |
| STEMMEN | • stemmen V. Etwas Schweres in die Höhe heben. • stemmen V. Gegen etwas drücken. • stemmen V. Mittels Werkzeugen ein Loch, eine Vertiefung in ein Material machen. |
| STEMPEN | • Stempen S. Bairisch: kurzer Pfosten, kurzer (dickerer) Pfahl, Pflock. |
| STIEMEN | • stiemen V. Unpersönlich, norddeutsch: in kleinen, dichten Flocken stark schneien. • stiemen V. Intransitiv, norddeutsch: Qualm abgeben. |
| TREMSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEMENTS | • Zements V. Genitiv Singular des Substantivs Zement. |