| DUNEREM | • dunerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun. • dunerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dun. |
| LEMUREN | • Lemuren V. Genitiv Singular des Substantivs Lemur. • Lemuren V. Dativ Singular des Substantivs Lemur. • Lemuren V. Akkusativ Singular des Substantivs Lemur. |
| MAUEREN | • maueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. |
| MEUTERN | • meutern V. Sich gegen die Schiffsleitung (oder gegebenenfalls andere Vorgesetzte) auflehnen. • meutern V. Sein Missfallen zum Ausdruck bringen. |
| MINEURE | • Mineure V. Nominativ Plural des Substantivs Mineur. • Mineure V. Genitiv Plural des Substantivs Mineur. • Mineure V. Akkusativ Plural des Substantivs Mineur. |
| MUNTERE | • muntere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. • muntere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs munter. |
| MURENDE | • murende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend. • murende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend. • murende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs murend. |
| NEUEREM | • neuerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. • neuerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs neu. |
| NEUROME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUMMERE | • nummere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nummern. • nummere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nummern. |
| UMLERNE | • umlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| UMRENNE | • umrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. • umrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrennen. |
| UNSEREM | • unserem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Possessivpronomens unser. • unserem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Possessivpronomens unser. |
| UNTEREM | • unterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. • unterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unter-. |