| ELASTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESSELT | • fesselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fesselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fesselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. |
| KESSELT | • kesselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • kesselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. • kesselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kesseln. |
| LEASEST | • leasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leasen. |
| LEISTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIESSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSESTE | • loseste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • loseste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. • loseste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lose. |
| SEGELST | • segelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. |
| SEILEST | • seilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seilen. |
| SELTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIELEST | • sielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sielen. |
| SKELETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPELTES | • Speltes V. Genitiv Singular des Substantivs Spelt. |
| STEILES | • steiles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steil. • steiles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steil. • steiles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs steil. |
| STIELES | • Stieles V. Genitiv Singular des Substantivs Stiel. |
| STIESEL | • Stiesel S. Umgangssprachlich abwertend: langweiliger, tölpelhafter, unhöflicher Mensch. |