| EPISTEL | • Epistel S. Ein Brief, Brieftext gehobenen Anspruchs (Sendschreiben, Versepistel). • Epistel S. Religion, Bibel: Brief eines Apostel. • Epistel S. Religion, Liturgie: bestimmter im Gottesdienst zu lesender biblischer Textabschnitt. |
| PEGELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEILEST | • peilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peilen. |
| PELLEST | • pellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pellen. |
| PELLETS | • Pellets V. Nominativ Plural des Substantivs Pellet. • Pellets V. Genitiv Singular des Substantivs Pellet. • Pellets V. Genitiv Plural des Substantivs Pellet. |
| PELZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLEST | • perlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs perlen. |
| PIESELT | • pieselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieseln. • pieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieseln. • pieselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieseln. |
| SPEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPELTEN | • Spelten V. Dativ Plural des Substantivs Spelt. |
| SPELTES | • Speltes V. Genitiv Singular des Substantivs Spelt. |
| SPIELET | • spielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spielen. |
| SPIELTE | • spielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spielen. |
| STAPELE | • stapele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapeln. • stapele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stapeln. |
| STEMPEL | • stempel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stempel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • Stempel S. Gerät zum Drucken eines Namens oder einer kurzen Information. |
| STEMPLE | • stemple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stemple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stempeln. • stemple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stempeln. |
| TEMPELS | • Tempels V. Genitiv Singular des Substantivs Tempel. |