| GEPERLT | • geperlt Adj. Selten: mit Perlen versehen. • geperlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs perlen. |
| PERLEST | • perlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs perlen. |
| PERLITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLTEN | • perlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. |
| PERLTET | • perltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs perlen. • perltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs perlen. |
| PETERLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETERLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLENTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTERE | • poltere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poltern. • poltere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poltern. |
| PRELLET | • prellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prellen. |
| PRELLTE | • prellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prellen. • prellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prellen. • prellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prellen. |
| REMPELT | • rempelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. • rempelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rempeln. |
| REPTILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEMPLER | • Templer S. Historisch: Mitglied des Templerordens. |