| GREUELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEULERN | • Heulern V. Dativ Plural des Substantivs Heuler. |
| LAUEREN | • laueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. |
| LEERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEMUREN | • Lemuren V. Genitiv Singular des Substantivs Lemur. • Lemuren V. Dativ Singular des Substantivs Lemur. • Lemuren V. Akkusativ Singular des Substantivs Lemur. |
| LEUGNER | • Leugner S. Jemand, der leugnet, der etwas in Abrede stellt oder verneint. |
| LUNGERE | • lungere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. • lungere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lungern. |
| LUZERNE | • Luzerne S. Botanik: eine Nutzpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. |
| NEURALE | • neurale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neurale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neurale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. |
| PLEUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNZELE | • runzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs runzeln. • runzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs runzeln. |
| UELZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLERNE | • umlerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. • umlerne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlernen. |
| UNEDLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNREELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URENKEL | • Urenkel S. Männliches Kind von Enkel/ Enkelin oder männlicher Nachfahre der dritten Generation. • Urenkel S. Später Nachkomme. |
| ZULERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |