| PANEELS | • Paneels V. Genitiv Singular des Substantivs Paneel. |
| PEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PENDELS | • Pendels V. Genitiv Singular des Substantivs Pendel. |
| PERLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERLNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESELN | • pieseln V. Sanft, mit kleinen Tropfen, ohne viel Wind und Kälte regnen. • pieseln V. Seine Notdurft verrichten, urinieren. |
| PINSELE | • pinsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinseln. |
| SERPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEILEN | • Speilen V. Dativ Plural des Substantivs Speil. |
| SPELTEN | • Spelten V. Dativ Plural des Substantivs Spelt. |
| SPELZEN | • Spelzen V. Dativ Plural des Substantivs Spelz. |
| SPENGEL | • spengel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGLE | • spengle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPIELEN | • spielen V. Einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund steht. • spielen V. Musik: ein Musikinstrument benutzen. • spielen V. Musik, Theater, Film: eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben. |
| SPLEENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPLEENS | • Spleens V. Genitiv Singular des Substantivs Spleen. • Spleens V. Nominativ Plural des Substantivs Spleen. • Spleens V. Genitiv Plural des Substantivs Spleen. |
| SPLENES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |