| BELLTEN | • bellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • bellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bellen. • bellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bellen. |
| DELLTEN | • dellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dellen. • dellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dellen. |
| ELFTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELLTEN | • gellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gellen. • gellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gellen. • gellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gellen. |
| HELLTEN | • hellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hellen. • hellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hellen. |
| LETALEN | • letalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. • letalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. • letalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs letal. |
| PELLTEN | • pellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. • pellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pellen. • pellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pellen. |
| STELLEN | • stellen V. Senkrecht, mit den Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte… • stellen V. Kurz für: einstellen, etwas justieren. • stellen V. Reflexiv: sich einer Situation aussetzen (speziell: sich bewusst von der Polizei verhaften lassen). |
| TELLERN | • Tellern V. Dativ Plural des Substantivs Teller. |
| TUNELLE | • Tunelle V. Nominativ Plural des Substantivs Tunell. • Tunelle V. Genitiv Plural des Substantivs Tunell. • Tunelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Tunell. |
| WELLTEN | • wellten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • wellten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wellen. • wellten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wellen. |