| KARETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARTETE | • kartete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karten. • kartete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karten. • kartete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karten. |
| KEHRTET | • kehrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kehren. • kehrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kehren. |
| KELTERT | • keltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. • keltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keltern. |
| KENTERT | • kentert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. • kentert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kentern. |
| KERBTET | • kerbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerben. |
| KERNTET | • kerntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kernen. • kerntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kernen. |
| KLETTER | • kletter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • kletter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KLETTRE | • klettre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klettern. • klettre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klettern. |
| KÜRETTE | • Kürette S. Curette. • Kürette S. Medizin, Chirurgie: Instrument mit scharfem, löffelartigem Ende zum Ausschaben von Gewebe (Kürettage). |
| MERKTET | • merktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs merken. • merktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs merken. |
| RECKTET | • recktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs recken. • recktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs recken. |
| RENKTET | • renktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs renken. • renktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs renken. |
| TRECKET | • trecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trecken. |
| TRECKTE | • treckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trecken. • treckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trecken. |
| TREKKET | • trekket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trekken. |
| TREKKTE | • trekkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trekken. • trekkte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs trekken. |
| VERKETT | • verkett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verketten. |
| WERKTET | • werktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werken. • werktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs werken. |