| DENKERN | • Denkern V. Dativ Plural des Substantivs Denker. |
| EINRENK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTKERN | • entkern V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. • entkern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. |
| ERKENNE | • erkenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkennen. • erkenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkennen. • erkenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkennen. |
| ERKENNT | • erkennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkennen. • erkennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkennen. • erkennt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkennen. |
| HENKERN | • Henkern V. Dativ Plural des Substantivs Henker. |
| KENNERN | • Kennern V. Dativ Plural des Substantivs Kenner. |
| KENNERS | • Kenners V. Genitiv Singular des Substantivs Kenner. |
| KENTERN | • kentern V. Hilfsverb sein, Nautik: (als Wasserfahrzeug) sich zur Seite neigen und auf der einen Seite oder kieloben… • kentern V. Hilfsverb haben, Seemannssprache: (von Strömungen, Winden oder Ähnlichem) sich in die entgegengesetzte… |
| KERNEND | • kernend Partz. Partizip Präsens des Verbs kernen. |
| KERNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNERN | • Kernern V. Dativ Plural des Substantivs Kerner. |
| KERNTEN | • kernten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kernen. • kernten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kernen. • kernten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kernen. |
| KRENGEN | • krengen V. Unpersönlich, Seemannssprache, von Schiffen: sich seitlich um die Längsachse neigen. |
| LENKERN | • Lenkern V. Dativ Plural des Substantivs Lenker. |
| RENKEND | • renkend Partz. Partizip Präsens des Verbs renken. |
| RENKENS | • Renkens V. Genitiv Singular des Substantivs Renken. |
| RENKTEN | • renkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs renken. • renkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs renken. • renkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs renken. |
| SENKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKENN | • verkenn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkennen. |