| DUNKELE | • dunkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dunkeln. |
| FELUKEN | • Feluken V. Nominativ Plural des Substantivs Feluke. • Feluken V. Genitiv Plural des Substantivs Feluke. • Feluken V. Dativ Plural des Substantivs Feluke. |
| FUNKELE | • funkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| KEULEND | • keulend Partz. Partizip Präsens des Verbs keulen. |
| KEULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEULTEN | • keulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keulen. • keulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keulen. |
| KNÄUELE | • knäuele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knäueln. • knäuele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knäueln. |
| KUNGELE | • kungele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln. • kungele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kungeln. • kungele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kungeln. |
| MUNKELE | • munkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs munkeln. • munkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munkeln. |
| NUCKELE | • nuckele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. • nuckele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nuckeln. |
| ULKENDE | • ulkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. • ulkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. • ulkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ulkend. |
| UMLENKE | • umlenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. • umlenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlenken. |
| URENKEL | • Urenkel S. Männliches Kind von Enkel/ Enkelin oder männlicher Nachfahre der dritten Generation. • Urenkel S. Später Nachkomme. |