| BITZELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELRITZE | • Elritze S. Zoologie: Kleinfisch aus der Gattung Phoxinus. |
| ERZIELT | • erzielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzielen. • erzielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. • erzielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. |
| GEZIELT | • gezielt Adj. Auf ein Ziel ausgerichtet. • gezielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zielen. |
| KITZELE | • kitzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. • kitzele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kitzeln. |
| LEUZITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITZELE | • witzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs witzeln. • witzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs witzeln. |
| ZEIDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERTEIL | • zerteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |
| ZIEGELT | • ziegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. • ziegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ziegeln. |
| ZIELEST | • zielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zielen. |
| ZIELTEN | • zielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. |
| ZIELTET | • zieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zielen. • zieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zielen. |
| ZULEITE | • zuleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. • zuleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuleiten. |
| ZUTEILE | • zuteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. • zuteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuteilen. |