| DEIWELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEWEILS | • jeweils Adv. Zu einem bestimmten Zeitpunkt; je nach den vorhandenen Umständen; im Einzelnen. • jeweils Adv. Jedesmal wieder, immer (wieder). |
| SEIWALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIBELS | • Weibels V. Genitiv Singular des Substantivs Weibel. |
| WEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEILERS | • Weilers V. Genitiv Singular des Substantivs Weiler. |
| WEILEST | • weilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weilen. |
| WEISELN | • Weiseln V. Nominativ Plural des Substantivs Weisel. • Weiseln V. Genitiv Plural des Substantivs Weisel. • Weiseln V. Dativ Plural des Substantivs Weisel. |
| WEISELS | • Weisels V. Genitiv Singular des Substantivs Weisel. |
| WEISSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIESELE | • wiesele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELN | • wieseln V. Manchmal mit dem Unterton des Untertänigen: sich schnell und flink, auch geschickt und elegant bewegen. • Wieseln V. Dativ Plural des Substantivs Wiesel. |
| WIESELS | • Wiesels V. Genitiv Singular des Substantivs Wiesel. |
| WIESELT | • wieselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WINSELE | • winsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winseln. • winsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winseln. |
| WISPELE | • wispele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wispele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wispele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispeln. |
| ZWIESEL | • Zwiesel S. Ein Teil (Kammer) des Sattels, der den Pferderücken umspannt und verhindern soll, dass die Rückenmuskeln… • Zwiesel S. Baum mit sich aufspaltendem Stamm. • Zwiesel S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland. |
| ZWIESLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |