| EPISTEL | • Epistel S. Ein Brief, Brieftext gehobenen Anspruchs (Sendschreiben, Versepistel). • Epistel S. Religion, Bibel: Brief eines Apostel. • Epistel S. Religion, Liturgie: bestimmter im Gottesdienst zu lesender biblischer Textabschnitt. |
| EPITHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPEILT | • gepeilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs peilen. |
| PEILEST | • peilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs peilen. |
| PEILTEN | • peilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peilen. • peilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs peilen. • peilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peilen. |
| PEILTET | • peiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peilen. • peiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs peilen. |
| PERLITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETERLI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESELT | • pieselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pieseln. • pieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieseln. • pieselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pieseln. |
| PLEITEN | • Pleiten V. Nominativ Plural des Substantivs Pleite. • Pleiten V. Genitiv Plural des Substantivs Pleite. • Pleiten V. Dativ Plural des Substantivs Pleite. |
| PLIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPTILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPIELET | • spielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spielen. |
| SPIELTE | • spielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spielen. |
| TIPPELE | • tippele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tippeln. • tippele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tippeln. • tippele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tippeln. |