| ANPEILE | • anpeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| EPINGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEELING | • Peeling S. Kosmetik: eine mit unterschiedlichen Wirkstoffen induzierte Schälung der (Gesichts-)Haut zur Beseitigung… |
| PEILEND | • peilend Partz. Partizip Präsens des Verbs peilen. |
| PEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEILERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEILTEN | • peilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peilen. • peilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs peilen. • peilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs peilen. |
| PENIBEL | • penibel Adj. Übergenau, peinlich genau, sehr sorgfältig. |
| PENIBLE | • penible V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • penible V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. • penible V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs penibel. |
| PFEILEN | • Pfeilen V. Dativ Plural des Substantivs Pfeil. |
| PIEPELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESELN | • pieseln V. Sanft, mit kleinen Tropfen, ohne viel Wind und Kälte regnen. • pieseln V. Seine Notdurft verrichten, urinieren. |
| PINKELE | • pinkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. • pinkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinkeln. |
| PINSELE | • pinsele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pinseln. • pinsele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pinseln. |
| PLEITEN | • Pleiten V. Nominativ Plural des Substantivs Pleite. • Pleiten V. Genitiv Plural des Substantivs Pleite. • Pleiten V. Dativ Plural des Substantivs Pleite. |
| PLIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIELEN | • Prielen V. Dativ Plural des Substantivs Priel. |
| SPEILEN | • Speilen V. Dativ Plural des Substantivs Speil. |
| SPIELEN | • spielen V. Einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund steht. • spielen V. Musik: ein Musikinstrument benutzen. • spielen V. Musik, Theater, Film: eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben. |