| EMAILET | • emailet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emailen. • e-mailet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs e-mailen. |
| EMAILTE | • emailte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • emailte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • emailte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emailen. |
| GELEIMT | • geleimt Partz. Partizip Perfekt des Verbs leimen. |
| HEIMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIMEST | • leimest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs leimen. |
| LEIMTEN | • leimten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. |
| LEIMTET | • leimtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leimen. • leimtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leimen. |
| LIMETTE | • Limette S. Botanik: eine der Zitrone ähnliche Frucht, die meist im Vergleich zu dieser etwas kleiner ist und eine… |
| MELIERT | • meliert Adj. Unregelmäßig mit einer zweiten Farbe durchsetzt. • meliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs melieren. • meliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melieren. |
| MITLESE | • mitlese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. • mitlese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. • mitlese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITTELE | • mittele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitteln. • mittele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mitteln. • mittele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mitteln. |
| STEILEM | • steilem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steil. • steilem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steil. |
| UMLEITE | • umleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. • umleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umleiten. |
| UMTEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |