| FRIEMEL | • friemel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| FRIEMLE | • friemle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs friemeln. • friemle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs friemeln. |
| GRIEMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIEMLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALEREI | • Malerei S. Werk eines Malers. • Malerei S. Nur Singular: Klassische Gattungsbezeichnung für zweidimensionale Kunstwerke aus Farben. • Malerei S. Herstellen von Bildern. |
| MEILERN | • Meilern V. Dativ Plural des Substantivs Meiler. |
| MEILERS | • Meilers V. Genitiv Singular des Substantivs Meiler. |
| MELIERE | • meliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melieren. • meliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melieren. • meliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs melieren. |
| MELIERT | • meliert Adj. Unregelmäßig mit einer zweiten Farbe durchsetzt. • meliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs melieren. • meliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs melieren. |
| MERLINE | • Merline V. Nominativ Plural des Substantivs Merlin. • Merline V. Genitiv Plural des Substantivs Merlin. • Merline V. Akkusativ Plural des Substantivs Merlin. |
| MILDERE | • mildere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. • mildere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mildern. |
| VERLEIM | • verleim V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. • verleim V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleimen. |
| VERMEIL | • Vermeil S. Silber, das vergoldet wurde. |