| EKLIGES | • ekliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklig. • ekliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklig. • ekliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eklig. |
| EKLIPSE | • Eklipse S. Astrophysik: die Verdunkelung oder das Verschwinden von Himmelskörpern wie Sonne oder Mond durch Überdeckung… • Eklipse S. Virologie: Stadium der Virusinfektion zwischen dem Zelleintritt und der Replikation. • Eklipse S. Sprachwissenschaft: bestimmte Art der Anlautmutation in inselkeltischen Sprachen. |
| ENKLISE | • Enklise S. Linguistik: Anhängung eines unbetonten Wortes (eines Klitikons) an ein vorhergehendes, so dass beide… |
| HEIKLES | • heikles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. • heikles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. • heikles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heikel. |
| KEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEILERS | • Keilers V. Genitiv Singular des Substantivs Keiler. |
| KEILEST | • keilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keilen. |
| KIELERS | • Kielers V. Genitiv Singular des Substantivs Kieler. |
| KIESELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIESELN | • Kieseln V. Dativ Plural des Substantivs Kiesel. |
| KIESELS | • Kiesels V. Genitiv Singular des Substantivs Kiesel. |
| KIESELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLEIDES | • Kleides V. Genitiv Singular des Substantivs Kleid. |
| KLEINES | • kleines V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleines V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs klein. • kleines V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs klein. |
| KREISEL | • kreisel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • Kreisel S. Spielzeug: ein kleines Kinderspielzeug, das sich auf einer Spitze im Kreis dreht, wenn man es mit dem… |
| KREISLE | • kreisle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. • kreisle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreiseln. |
| KRISELE | • krisele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kriseln. • krisele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kriseln. |
| LECKEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UKELEIS | • Ukeleis V. Genitiv Singular des Substantivs Ukelei. • Ukeleis V. Nominativ Plural des Substantivs Ukelei. • Ukeleis V. Genitiv Plural des Substantivs Ukelei. |