| EILIGER | • eiliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eilig. • eiliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eilig. • eiliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs eilig. |
| ELIDIER | • elidier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs elidieren. |
| ELIXIER | • Elixier S. Elixir. • Elixier S. In Wein oder Alkohol gelöster Auszug aus Heilpflanzen. • Elixier S. Heiltrank, Zaubertrank. |
| EPILIER | • epilier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs epilieren. |
| FILIERE | • filiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. • filiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. • filiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filieren. |
| LEIEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIIEREN | • liieren V. Reflexiv: mit jemandem eine Liaison, ein Liebesverhältnis beginnen, zumeist in der Wendung „mit jemandem… • liieren V. Reflexiv: sich mit einem Partner zu einer geschäftlichen oder politischen Zusammenarbeit verbinden… |
| LIIERET | • liieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs liieren. |
| LIIERTE | • liierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. • liierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs liiert. |
| LINIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILIERE | • siliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. • siliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs silieren. • siliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs silieren. |